Klingt das Depot | Klangzugänge aus dem Depot des Museumsbergs Flensburg „Klingt das Depot?“ nimmt ebenso Bezug auf die (verborgene) Infrastruktur des Museums wie auf nicht mehr gewünschte, als obsolet erachtete, aufgrund der Platzknappheit nicht zu zeigende, den „Moden“ und „Akzeptanzen“ zuwiderlaufende, zu restaurierende Werke als auch auf die „Formen des Vergessens“ (Assmann), die…
Autor: kunststelle / kulturkasse
Funkbildkonzert Nowgorod – Lübeck
Bildzugänge mit Video und Klängen aus Nowgorod und Funkkamerabildern aus Lübeck Das Video aus Nowgorod zeigt den Ort des ehemaligen Hansekontors Lübecks in Nowgorod – einen wild bewachsenen Erdhügel, durch dessen Pflanzen der Wind streicht. Ein seltsam präsenter Ort für einen vergangenen Raum – und einen abgebrochenen Diskurs. Zusammen mit den Klängen des heutigen…
Hansedepeschen. Sound of Hanse
Hansedepeschen – Sound of Hanse | Kontext Der Klangteppich, der durch die verschiedenen Radioprogramme aus den Regionen der Hanse entsteht, bildet den Klangraum einer gegenwärtigen und erweiterbaren Hanse. Die Arbeit ist ein Statement für eine Kommunikation, die auch an sprachlicher und kultureller Diversität nicht scheitert, sondern erst recht eine Bemühung und eine Neugierde fördert –…
Freiheit – grenzenvoll. Grenzwälle.
Sozio-ästhetische Studie am Strand, Borkum, September 2016 (Diaserie s/w), Diaprojektion Alle Fotos: J.Georg Brandt)
socio-cultural-economic distinction (vulgar gesture / cultural evidence – token gesture)
Video. Beamerprojektion auf Fußbodenhöhe an Wand (kleine Fläche). Über der Projektion angebracht eine Eintrittskarte zur Ausstellung mit dem Untertitel “cultural evidence – token gesture” Video: www.kunststelle.de/vulgar_gesture_2_internet_kleine_datei.avi Videostills Alle Fotos: J.Georg Brandt Ausstellung