Klingt das Depot | Klangzugänge aus dem Depot des Museumsbergs Flensburg „Klingt das Depot?“ nimmt ebenso Bezug auf die (verborgene) Infrastruktur des Museums wie auf nicht mehr gewünschte, als obsolet erachtete, aufgrund der Platzknappheit nicht zu zeigende, den „Moden“ und „Akzeptanzen“ zuwiderlaufende, zu restaurierende Werke als auch auf die „Formen des Vergessens“ (Assmann), die…
Kategorie: Sperrgebiet
Freiheit – grenzenvoll. Grenzwälle.
Sozio-ästhetische Studie am Strand, Borkum, September 2016 (Diaserie s/w), Diaprojektion Alle Fotos: J.Georg Brandt)
socio-cultural-economic distinction (vulgar gesture / cultural evidence – token gesture)
Video. Beamerprojektion auf Fußbodenhöhe an Wand (kleine Fläche). Über der Projektion angebracht eine Eintrittskarte zur Ausstellung mit dem Untertitel “cultural evidence – token gesture” Video: www.kunststelle.de/vulgar_gesture_2_internet_kleine_datei.avi Videostills Alle Fotos: J.Georg Brandt Ausstellung
Dass man denen draußen die Kunst erzählt
Klanginstallation und Choreographie Mehrere Funkgeräte (Sender) im Ausstellungsraum zur Nutzung durch die BesucherInnen, Empfangsgeräte in der Eingangshalle der Kunsthalle St. Annen, Lübeck. “Dass man denen draußen die Kunst erzählt” besteht aus Funkgeräten im Ausstellungsraum, über die die BesucherInnen die ausgestellten Arbeiten beschreiben können. Diese Beschreibungen werden übertragen an Funkgeräte in den Vorhof von…
hinterland – Zeitung für Öffentliche …
hinterland – Zeitung für Öffentliche … Eine Zeitung, die es erfordert, die Öffentlichen Räume zu okkupieren. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Karl-Joseph Pazzini, Mischa Kuball und Martin Ebbertz. Weitere Informationen unter http://hinterland.kunststelle.de