Die Sicht des Narziss

Die Sicht des Narziss – Input – Output Werkzeug zur Selbst- und Lebensvergewisserung Die Installation in der Galerie FOKA (Forum Of Keen Art, Thessaloniki) bestand aus einem durch eine eigens gemauerte Wand entstandenen kleinen Raum, in dem sich der Künstler befand. Die Mauer war bestückt mit fünf Spionspiegeln. Hinter zwei dieser Spiegel befanden sich Öffnungen,…

Adaption Öffentlicher Räume

Adaption Öffentlicher Räume – Close the box, open the gallery Die meist wenig sinnvollen Waschbetonkübel, in denen sich staubgraue, vertrocknete Pflanzen und beiläufig abgeworfener Müll ansammeln, können besser genutzt werden: Adaption Öffentlicher Räume – Close the box, open the gallery – Konzept

public cabinet – Volkstresor

public cabinet – Volkstresor Gestaltung einer Leerstelle Nun steht das Schloss. Der Vorschlag bestand in der Idee, auf den leeren Sockel des Denkmals Wilhelm I. an der Schlossfreiheit einen Tresor zu installieren. Der Code wäre in allen Tageszeitungen, über Radio und weitere Kanäle öffentlich gemacht worden. Die Menschen hätten ihre Vorstellungen der Gestaltung des Ortes…

Third space / Dritter Raum: Drittes Moment

Der „Dritte Raum“ wäre offener übersetzt mit „Drittes Moment“, was auch dem englischen „Third space“ und dem damit Gemeinten eher entsprechen und neben dem räumlichen Element auch Handlungsmomente bezeichnen könnte – die ja bekanntlich nicht allein aus zwei Weisen bestehen: Tun und Nicht-tun;  sondern weitere, oftmals überraschende Möglichkeiten und Wege gehen können. (Foto: J.Georg Brandt)…