Umbildraum

Umbildraum und zwei bildgebende Instrumente Funkkamera, kleine Funkbildschirme, Rauminstallation Der Umbildraum fungierte als Distributionsort. Von zwei mobilen Instrumenten wurden per Funkkamera gesendete Bilder auf die ebenfalls in den Instrumenten tragbaren Monitore verteilt: Das eine Instrument empfing die Bilder des anderen. In chiasmatisch verschränkten Bildproduktionen und -kreisläufen fand eine Entkopplung von Senden und Empfangen statt: Verschränkung…

every human light

every human light Blindenschrift, Bleisatz, Linotype-Offsetdruck, Stimmen, Video Handlungsanweisung I: Schließen Sie die Augen. II: Legen Sie Zeige- und Mittelfinger der linken Hand auf das linke geschlossene Auge und Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand auf das rechte geschlossene Auge.Erzeugen Sie Druck auf die unter den Augenlidern verborgenen Augäfpel. III: Konzentrieren Sie sich auf das,…

Die Sicht des Narziss

Die Sicht des Narziss – Input – Output Werkzeug zur Selbst- und Lebensvergewisserung Die Installation in der Galerie FOKA (Forum Of Keen Art, Thessaloniki) bestand aus einem durch eine eigens gemauerte Wand entstandenen kleinen Raum, in dem sich der Künstler befand. Die Mauer war bestückt mit fünf Spionspiegeln. Hinter zwei dieser Spiegel befanden sich Öffnungen,…

Adaption Öffentlicher Räume

Adaption Öffentlicher Räume – Close the box, open the gallery Die meist wenig sinnvollen Waschbetonkübel, in denen sich staubgraue, vertrocknete Pflanzen und beiläufig abgeworfener Müll ansammeln, können besser genutzt werden: Adaption Öffentlicher Räume – Close the box, open the gallery – Konzept