Mediation – Wie ist Kunst im Öffentlichen Raum vermittelbar Symposium Konzeption und Organisation: Prof. Michael Lingner und J.Georg Brandt
Schlagwort: Öffentliche Räume
Passstelle – Passbildbeschau
Passstelle – Passbildbeschau Öffentlicher Räume Passbilderstellung, Absperrvorrichtungen, „Haltungsvorschläge“
Adaption Öffentlicher Räume
Adaption Öffentlicher Räume – Close the box, open the gallery Die meist wenig sinnvollen Waschbetonkübel, in denen sich staubgraue, vertrocknete Pflanzen und beiläufig abgeworfener Müll ansammeln, können besser genutzt werden: Adaption Öffentlicher Räume – Close the box, open the gallery – Konzept
Angereicherter Fluss Schloss Lüntenbeck
Angereicherter Fluss Schloss Lüntenbeck Pult, Wasserpumpe, Schläuche, Mikrofon, Lautsprecher Das Wasserbecken auf dem Schlossplatz ist mit einem unterirdischen Kanal mit dem weiter entfernten Teich verbunden. Den Weg des Wassers kehrt die Installation um. Mit Druck auf einen Schalter am Pult werden die Pumpe sowie Mikrofon und Lautsprecher aktiviert. Das Wasser wird entgegen der Fließrichtung für…
public cabinet – Volkstresor
public cabinet – Volkstresor Gestaltung einer Leerstelle Nun steht das Schloss. Der Vorschlag bestand in der Idee, auf den leeren Sockel des Denkmals Wilhelm I. an der Schlossfreiheit einen Tresor zu installieren. Der Code wäre in allen Tageszeitungen, über Radio und weitere Kanäle öffentlich gemacht worden. Die Menschen hätten ihre Vorstellungen der Gestaltung des Ortes…