Infrastrukturklang- und -bildraum

Das Tönen und Flimmern der Infrastruktur Die Infrastruktur des Ausstellungsraumes – in Form von Steckdosen, überstrichenen Anschlussöffnungen, Heizungen, Lüsterklemmen, Kabeln, Archiven und Kaffeemaschinen usw. – ist Grundlage von Ausstellungen.Diese eher unscheinbaren Ressourcen und diese „unansehnliche“ Infrastruktur werden meist übersehen und bleiben „still“ – fallen aber auf, wenn sie fehlen. Für die Installation „Infrastrukturklangraum – Das…

AbKunstfälle | Aus den Augen. Auf den Schirm. | Kulturerbeanalyse

An den Abfall will man sich nicht erinnern: Aus den Augen, aus dem Sinn.Der Abfall will erinnert werden: Aus den Augen. Auf den Schirm. Die „Re-Präsentation“ des Abfalls im Sinne einer Wiedersichtbarmachung geschieht durch eine installierte Funkkamera, die das Wegwerfen des Abfalls in den Abfallbehälter und den still liegenden Müll im Abfallbehältnis auf einen Bildschirm…

Entführte Illusion

Ausschreibung und Ausstellung in der Gollan Kultur Werft, Lübeck, Oktober 2021 Entführte Illusion | KontextSchaufensterpuppen – Avatare idealisierter Imagination – haben derzeit große Wirkung: Der Wunsch bleibt – nicht nur in Pandemiezeiten – im Schaufenster. Die Erfüllung bleibt –enttäuscht – Hoffnung.Veränderte Imagination: Die an die Puppe herangetragenen Wünsche der Sichtbarkeit entschwinden. Der Klang der entführten…