7. Oktober 2023: Eine Zäsur und eine Bankrotterklärung der Kulturszene und der Hochschulen/Universitäten

Update im Oktober 2025:Irrlichternden Linken (leider sehr viele), deren Kompassnadel offensichtlich wild rotiert, empfehle ich die Lektüre von Eva Illouz (2025): Der 8. Oktober. Berlin: Suhrkamp.Warum wählte Eva Illouz diesen Titel? Weil am 8. Oktober die Reaktion vieler Linker (wieder) zeigte, dass sie Links-sein nicht können oder es im Wahn vergaßen. Illouz beschreibt dabei auch…

KlimaGalerie

Weltweit erste KlimaGalerie gegründet KlimaGalerieOrt (Foto: Copyright J.Georg Brandt) Auch wenn es kaum benannt wird: In der Produktion von Kunstwerken werden viele Ressourcen wie Farben und Chemie im allgemeinen, Leinwände, Holz, Ton, andere, enorm ressourcenintensive Materialien für Installationen, Strom, energiefressende Ressourcen wie Stahl, Bronzeguss, elektronische Geräte (Video, Computer etc.) usw. und durch ständiges Überarbeiten und…

Infrastrukturklang- und -bildraum

Das Tönen und Flimmern der Infrastruktur Die Infrastruktur des Ausstellungsraumes – in Form von Steckdosen, überstrichenen Anschlussöffnungen, Heizungen, Lüsterklemmen, Kabeln, Archiven und Kaffeemaschinen usw. – ist Grundlage von Ausstellungen.Diese eher unscheinbaren Ressourcen und diese „unansehnliche“ Infrastruktur werden meist übersehen und bleiben „still“ – fallen aber auf, wenn sie fehlen. Für die Installation „Infrastrukturklangraum – Das…

dichte: falten. lagern. betten.

dichte: | falten. lagern. betten. Die Installation zeigt in einem verwackelten Video die Vorbereitung einer Decke für die Nachtruhe. Die Decke ist nur wenige Male sichtbar. Die Handlung der (Ent-) Faltung der Decke bleibt der Fantasie überlassen. Ist die gefaltete „Bleidecke“ im Raum die Decke aus dem Video? Fragen nach Geborgenheit und Erdrückung, nach Verdichtung…